Laube frei ?

Ihr interessiert euch für einen Garten in unserer Anlage? Dann seid ihr hier genau richtig.

Vorab sollten jedoch unbedingt einige Dinge bedacht werden:

Auch wenn ein Garten ein Ort der Ruhe und Entspannung ist, so benötigt dieser aber auch speziell in der Saison Zeit und Liebe um ihn entsprechend der Gartenordnung und des Bundeskleingartengesetzes zu bewirtschaften. Hier sind alle Familienmitglieder gefragt.

Die Mitgliedschaft in einem Kleingartenverein erfordert zudem die Bereitschaft, aktiv in der Gartengemeinschaft mitzuarbeiten sowie sich am Vereinsleben zu beteiligen. Zudem ist die Übernahme eines Kleingartens auch mit einmaligen und laufenden Kosten verbunden.

Zu diesen Thema hat der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. einige Informationsblätter herausgegeben. In diesem wird noch einmal umfangreich und detailiert auf alle Punkte eingegangen.


Interessiert?

Bei weiterem ersthaften Interesse wendet euch bitte während der Sprechstunden an die dort anwesenden Vorstandsmitglieder und laßt euch bei einem kennenlernenden Gespräch weitergehend beraten. Eine Aufnahme in die Warteliste ist nur ausschließlich dort möglich, Anfragen hierzu die per E-Mail eingehen können leider nicht berücksichtigt werden.

Schreibt uns

Teilt unsere Seite mit Gartenfreunden

Ihr habt Vorschläge oder Wünsche zu dieser Seite?

Hier findet ihr die häufigsten Fragen rund um unseren Verein

Inhalt aktualisiert am:
05. November 2022